Wie schafft man Frieden?

Sie können am 25.02.2023 zwischen 12 und 15 Uhr live auf dem Mannheimer Paradeplatz abstimmen

Umfrage beendet

Die Spirale der Beteiligung am Ukrainekrieg durch Deutschland und seine NATO-Partner steigt unaufhörlich:

  • vor einem Jahr Stahlhelme + leichte Waffen
  • später Söldner, Panzer und Raketen
  • morgen Kampfflugzeuge?
  • übermorgen Bundeswehrsoldaten???
  • bald der Dritte Weltkrieg?

Von verantwortungslosen, geschichtsvergessenen Politikern angetrieben, durch kriegslüsterne Massenmedien befeuert, verstrickt sich unser Land immer tiefer in den russisch-ukrainischen Krieg.
Die Spirale der Kriegsbeteiligung dreht sich täglich weiter und es scheint nur noch eine Frage der Zeit, wann deutsche und russische Soldaten wieder aufeinander schießen, sich wieder auf Schlachtfeldern hinmetzeln und am Ende europaweit hungernde Menschen zwischen Ruinen herumirren. Wird sich bald wieder eine Nachkriegsgeneration an den Fragen aufreiben, wie dies Alles geschehen konnte?
Die Antworten werden ähnlich lauten wie nach 1917 und nach 1945: Weil wenige Menschen sich früh gegen den Krieg wehrten, weil viele Menschen in Gleichgültigkeit und Resignation verharren. Weil zu viele Menschen der Hetze von Politikern und Medien verfallen, die allein auf kriegerische Mittel setzen und Frieden und Pazifismus als untauglich verwerfen, Konflikte zu bewältigen. Und weil viel zu viele Menschen auch heute nicht wahrhaben wollen, dass immer sie es sind, die in Kriegen ihr eigenes Leben, dass ihrer Kinder und Familien opfern.

Um zu erfahren, ob die Mannheimer Bürger tatsächlich die deutsche Politik der Waffenlieferungen an die Ukraine und diplomatischer Blockade gegenüber Russland mehrheitlich begrüßen oder ob sie für Friedensgespräche und Verhandlungslösungen stimmen, stellten wir am Samstag, 25.02.2023 den Passanten am Paradeplatz folgende einfache Frage:

Wie schafft man Frieden?
– Durch Waffenlieferungen?
– Durch Verhandlungen zwischen Kriegsparteien?

Das Ergebnis der Umfrage

89 abgegebene Stimmen waren am Ende zu verzeichnen, so lautet das Ergebnis:
71 Passanten stimmten für Verhandlungslösungen
14 Passanten befürworteten die Waffenliefungen an die Ukraine,
4 Passanten antworteten mit Weiß nicht.

Das optische Endergebnis unserer Umfrage

Unsere Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ für die Mannheimer oder gar die Bevölkerung von Deutschland. Aber das Ergebnis fiel mehr als eindeutig für friedliche Lösungsansätze aus und steht damit, wenig überraschend, konträr zu den Stimmungsbildern, welche uns tagtäglich von Medien und Politikern vermittelt werden. Über diese Diskrepanz sollten sowohl die Bürger selbst als auch Akteure in Medien und Politik sich endlich Gedanken machen.
Befinden sich friedliebende Bürger auf einem Irrweg? Oder sind es unverantwortliche Politiker und Meinungsmacher, die unser aller Leben, unser Land und ganz Europa leichtfertig aufs Spiel setzen?

Unser nächster Infostand findet am 18.03.2023 von 12 – 15 Uhr am Paradeplatz Mannheim statt, auch dann wieder mit Umfrage und Gesprächen zu Themen, welche die Bürger wirklich bewegen.